Gute Gedanken
"Begegne dem, was auf Dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung." (Franz von Sales)
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Kommende, zum Beispiel eine Klassenarbeit oder die Auswirkung einer schwierigen Entscheidung, gut sein wird, ist viel größer, wenn man hoffnungsvoll in die Zukunft blickt, weil man sein Leben von einer höheren Macht getragen glaubt und daraus Kraft schöpft.
(von Luca, 8c)
Sommerkonzert 2023
Abgelaufen
Das diesjährige große Sommerkonzert des OHG findet statt
am Freitag, 23.06.2023
um 19:00 Uhr
im Kubino
Es wird wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten: Bläserklasse, Orchester, Unterstufenchor, Oberstufenchor, Band - alle Musikgruppen des OHG zeigen, was sie dieses Schuljahr erarbeitet haben.
Probentage Ochsenhausen 2023
Abgelaufen
Die Probentage in Ochsenhausen sind immer ein Highlight der Musik-AGs am OHG. Drei Tage voller Musik, Spaß und Gemeinschaft in der wunderschönen Klosteranlage in Ochsenhausen bei schönestem Wetter. Ein tolles Erlebnis auch für die schon routinierteren Ochsenhausen-Fahrer.
Wieder konnten Unterstufenorchester, Unterstufenchor, Oberstufenchor und Band intensiv für ein Konzert proben. Dieses Mal ist es unser
Sommerkonzert am 23.06.2023 um 19:00 Uhr im Kubino.
Stadtradeln 2023 - Das OHG ist dabei
Abgelaufen
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr wieder das „Stadtradeln“ statt. Da wir die letzten Jahre wiederholt die Schule mit den meisten Kilometern waren, wollen wir das natürlich wiederholen und radeln daher als großes Team „Otto-Hahn-Gymnasium Nellingen Ostfildern“ mit. Jede Klasse hat ein Unterteam, in das sich jede SchülerIn eintragen kann. Das heißt, für die SchülerInnen zählen vor allem der Schulweg, um ordentlich Kilometer mit dem Rad zu sammeln. Es zählen jedoch alle gefahrenen Kilometer mit dem Rad und es dürfen alle (Eltern, Verwandte, Freunde) mitradeln und das OHG unterstützen.
Französischaustausch am OHG
Abgelaufen
Parlez-vous français ? Bien sûr!
Dieses Schuljahr haben mehrere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen an individuellen Schüleraustauschprogrammen mit Frankreich teilgenommen, die zum Teil über die Schule, zum Teil vom Kultusministerium oder dem deutsch-französischen Jugendwerk initiiert wurden.
„Um ehrlich zu sein, war es eine meiner besten Entscheidungen dieses Schuljahr, mich für den individuellen Austausch mit einer unserer französischen Partnerschulen zu bewerben.“, so erzählt es David aus der 8c, nachdem er im Februar zwei Wochen in Xertigny in Lothringen bei Simon, seinem französischen Austauschpartner und dessen sympathischer Familie verbracht hat.
Besuch von der Esslinger-Zeitung am OHG
Abgelaufen
Am 28.3.23 kam Herr Paesler, Redakteur der Esslinger-Zeitung, in unsere Klasse, um uns das Tätigkeitsfeld eines Redakteur und die Geschichte der Esslinger-Zeitung näher zu bringen.
So erzählt er uns, seit wann es die Esslinger-Zeitung gibt, was dort täglich geleistet wird, um uns jeden Morgen eine neue Ausgabe der Esslinger-Zeitung dazulegen.
JtfOP Handball - Bundesfinale 2023
Abgelaufen
JtfOP: Unsere Jungs & Mädels der Jahrgänge 2008-2011 beim Bundesfinale in Berlin
Durch den Erfolg beim Landesfinale am 29.03.2023 in Bühl (Baden), haben sich unsere Jungs und Mädels im Handball der Wettkampfklasse 3 erstmalig gemeinsam für das Bundesfinale 2023 in Berlin qualifiziert. Am 2. Mai traten daher 17 Jungs (davon 2 Schülermentoren) und 17 Mädels mit den Begleitlehrkräften Frau Kunicke, Frau Unseld, Herr Böttcher und Herr Spielvogel die Reise nach Berlin an. Schon auf der Zugfahrt war allen die Vorfreude auf die bevorstehenden Tage in Berlin anzumerken. Es sollten ereignisreiche Tage folgen.
Ferienkalender für das Schuljahr 2023/2024
Abgelaufen
Bitte klicken Sie HIER, um den Ferienkalender 2023/2024 für das OHG als pdf-Datei herunterzuladen.
JtfOP Handball - Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Abgelaufen
Die „Road to Berlin“ begann für unsere Handballerinnen und Handballer der Jahrgänge 2008-2011 am 29.03.2023 bereits um 6.30 Uhr. Gemeinsam mit den Lehrkräften Florian Böttcher und Jakob Reinhardt begaben sich 15 Jungs mit ihren Mentoren Ben van der Mei und Paul Krämer sowie 15 Mädels mit ihren Mentorinnen Finja Taeger und Laura Hoke auf den Weg nach Bühl (Baden) zum Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“. Nach 2 1/2 Stunden Zugfahrt, auf welcher noch von Berlin geträumt wurde, war die Vorfreude groß und die Jungs und Mädels konnten es kaum abwarten endlich auf der Platte ihr Können zu zeigen.
Weiterlesen: JtfOP Handball - Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
OHG bei den Württembergischen Schulschachmeisterschafften
Abgelaufen
Bei den württembergischen Schulschachmeisterschafften in Uhingen trat das Otto-Hahn-Gymnasium mit drei Mannschafften an. Die WK 3 und WK 4 erlangten bereits in der 2 Runde einen neuen eigenen Rekord verglichen zum vorherigen Jahr. Jedoch reichte es nicht für den Titel als würrtembergischer Meister. Nach der vierten Runde wurde die WK 2 Titelfavorit als sie gegen Mitfavorit Marbach gewannen. Bis zur letzten Runde entschieden sie jedes Spiel souverän für sich und in der letzten Runde reichten ihnen 2 Brettpunkte für den Titel.
Weiterlesen: OHG bei den Württembergischen Schulschachmeisterschafften
Beratung am Campus
Abgelaufen
Begleitung im Übergang Schule – Beruf
Seid Ihr noch nicht sicher, wie es nach der Schule weitergeht?
Im ikeros Jugendbüro im KUBINO finden wir gemeinsam Möglichkeiten. Mit Unterstützung könnt Ihr hier:
- Euch über Berufe oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) informieren
- Praktikums- und Ausbildungsplätze suchen
- Bewerbungen schreiben
- Telefonate mit Betrieben führen
- Vorstellungsgespräche vorbereiten
- die passende berufliche Schule finden
- Schulanmeldungen ausfüllen
- und vieles mehr!
Erasmus+ “Young people in Europe today” - Wie gelingt soziale Inklusion?
Abgelaufen
Auf Projektreise nach Spanien
Anfang März machten sich neun Schülerinnen und Schüler des OHG auf den Weg nach Spanien, um dort projektorientiert zum Thema „Soziale Inklusion“ zusammen mit unseren Partnerschulen in Sastamala (Finnland) und Burjassot (Spanien) zu arbeiten. Das Projekttreffen ist eine der vielen Aktivitäten des Seminarkurses „Young people in Europe today“, der sich mit vielfältigen Themen, die junge Menschen im heutigen Europa bewegen, beschäftigt.
Weiterlesen: Erasmus+ “Young people in Europe today” - Wie gelingt soziale Inklusion?
JtfOP: Auch OHG Handballerinnen der WK3 fahren zum Landesfinale
Abgelaufen
Auf geht’s!! Auch wir Mädels im WK III (Jahrgänge 2008-2011) haben uns am 28.02. mit dem Turniersieg in Geislingen für das Landesfinale qualifiziert und werden mit unseren Jungs am 29.03.23 nach Karlsruhe reisen.
Danke an unsere Lehrer/innen die uns bisher unterstützt haben, Frau Kunicke, Herr Fichter und unsere Mentorin Finja Täger.
Weiterlesen: JtfOP: Auch OHG Handballerinnen der WK3 fahren zum Landesfinale
Girls'Day und Boys'Day 2023
AbgelaufenAm 27.04.2023 findet der diesjährige Girl`s Day / Boy´s Day statt.
![]() |
![]() |
Nur Jungs können Technik? Nur Mädels können Kindergarten? Alles Quatsch :-)
Alle wichtigen Informationen zum Aktionstag und zur Teilnahme findet man unter: