Schüler

Lasst uns unsere Schule bunter machen - SMV-Tage des OHG im L-Quadrat
Unter diesem Motto standen auch unsere diesjährigen SMV-Tage im L-Quadrat am 21. und 22. Oktober, welche von den Schülersprechern Kevin Hartmann, David Hennig und Constantin Zuth mit Unterstützung der VerbindungsleherInnen Frau Ludwig und Herr Patry geplant wurden. Diese jährlich stattfindenden Tage sind dafür gedacht, dass wir uns als SMV- Team im neuen Schuljahr zusammenfinden, Aufgaben aus unserer Satzung verteilen und natürlich auch unsere Projektideen für das kommende Schuljahr entwickeln.

Liebe OHGler*innen,
nun sind wir alle schon in der fünften Woche im Fernlernunterricht und dem ein oder anderen ist sicherlich schon die Decke auf den Kopf gefallen. Aber was tun, wenn der persönliche Kontakt zu den Freunden so stark eingeschränkt ist und man kaum jemand anderen zu sehen bekommt als die eigene Familie? Auch das Vereinsleben und zahlreiche Freizeitaktivitäten können nicht stattfinden.
Deshalb haben wir ein Padlet für euch erstellt, auf welchem ihr zahlreiche Möglichkeiten entdecken könnt, um gegen den Lagerkoller anzukämpfen: padlet.com/smvohg/corona
Für jede Stufe und die unterschiedlichsten Interessen ist etwas dabei → schaut doch mal rein.

Eine eigene Schülerzeitung – nun ist es endlich so weit!
Gemeinsam hat der diesjährige Seminarkurs „Schülerzeitung“ dieses Projekt wieder zum Leben erweckt und den "OHG-Blog gestaltet", in welchem viele interessante Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen zu finden sind.
Es hat sich einiges getan auf dem OHG-Blog!

Wer sind die Schulsanitäter?
Die Schulsanitäter sind speziell ausgebildete Erst-Helfer Kräfte, welche den Sanitätsdienst in unserer Schule absolvieren.
Es sind also Mitschülerinnen und Mitschüler aus allen Jahrgangsstufen ab der 8. Klasse. Dabei steht euch täglich ein Team aus mehreren Schulsanitätern zur Verfügung. Diese diensthabenden Schulsanitäter sind über den Schultag mit einem Walkie-Talkie ausgestattet und können so direkt gerufen werden.
An alle Achtklässler: Bewirb dich für den SSD!
(Quelle: http://www.drk-bruchkoebel.de/Blog/about/jugendrotkreuz/schulsanitatsdienst/)
→ Du bist motiviert einen umfangreichen Erste-Hilfe Kurs zu absolvieren.
→ Du bist interessiert daran, deine Erste-Hilfe-Kenntnisse ständig zu üben und zu vertiefen.
Da der Schulsanitätsdienst noch recht neu ist und wir uns weiter verbessern möchten, wäre es cool, wenn du dir kurz die Zeit nehmen und uns anonym ganz ehrlich ein paar Fragen beantworten könntest. Damit hilfst du uns weiter, den Schulsanitätsdienst stetig weiter zu verbessern.