Zielgruppe

Klasse 7

Über den Modulsport

Laut der aktuellen Kontingentstundentafel des OHG werden in Klasse 7 vier Stunden Sport unterrichtet. Am OHG findet eine Doppelstunde wöchentlich im „normalen“ Sportunterricht statt und eine Doppelstunde 14-tägig (insgesamt drei Regelstunden).

Die vierte Sportstunde des Sportunterrichts wird hingegen in Wahlbereichen ausgegliedert. Gemeinsam mit der Riegelhof-Realschule bietet das Otto-Hahn-Gymnasium den Schüler/innen 14-tägig verschiedene Themenbereiche im koedukativen und schulartübergreifenden Sportunterricht an. Diese Themenbereiche werden blockweise, in sogenannten Modulen, unterrichtet.

Ziel des Modulsports ist es den Schüler/innen einen „Blick über den Tellerrand“ zu bieten und mögliche Sinnrichtungen und Bewegungserfahrungen des Sporttreibens zu erweitern. Gezielt werden in den Modulen Sportarten angeboten, die im Fachunterricht keinen festen Platz haben. Dazu gehören neben den Trendsportarten auch Sportarten, die aus organisatorischen Gründen im Fachunterricht nur schwer realisierbar sind.

Organisatorische Hinweise

Ein Modul besteht in der Regel aus einem Zeitkontingent von vier Doppelstunden, die je nach Ausrichtung des Moduls individuell (z.B. ein Ganztagsmodul oder zwei Halbtagsmodule) eingeteilt werden. Das Schuljahr teilt sich demzufolge in 5 Zeitabschnitte (Blöcke) ein, in denen verschiedene Module angeboten werden.

Insgesamt wählen die Schüler/innen in einem Schuljahr 4 Module. Eines dieser Module ist verpflichtend aus dem Schwimmbereich zu wählen, die anderen können nach Neigung und Interesse frei gewählt werden. Die einzige organisatorische Einschränkung ist, dass alle 4 Module aus den 5 verschiedenen Terminblöcken gewählt werden müssen.

Termine

➔ Informationsveranstaltung Sporthalle 1: 2. Schulwoche

➔ Verbindliche Wahl in der Sporthalle 1: 2. Schulwoche

➔ Beginn der Module laut Aushang: ab 3. Schulwoche

Verantwortliche

Herr Spielvogel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und Herr Mattes (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)